In der lebendigen Atmosphäre des 9. Wiener Bezirks steht ein Gebäude, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch eine reiche Geschichte erzählt. Die Fassadensanierung an der Spittelauer Lände war mehr als nur ein Bauvorhaben – es war ein Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes der Stadt.
Herausforderungen
Die Herausforderungen bei diesem Projekt waren vielfältig und komplex. Dazu gehörten das vorsichtige Entfernen der lockeren Verputzteile ohne Schaden am historischen Mauerwerk, die Logistik der Baustellenarbeiten in einem belebten städtischen Gebiet sowie die Einhaltung strenger Denkmalschutzvorgaben. Die Arbeit in Höhen erforderte besondere Sicherheitsvorkehrungen und den Einsatz einer Hebebühne.
Lösungsansatz
Jedes Problem wurde mit einer maßgeschneiderten Lösung angegangen. Wir nutzten spezielle Techniken, um die lockeren Fassadenteile sicher zu entfernen und setzten fortschrittliche Reinigungsmethoden ein, um das Mauerwerk zu schonen. Unsere Experten rekonstruierten sorgfältig das Gesims und verwendeten traditionelle Putztechniken, um die Authentizität der Fassade zu wahren. Der abschließende Anstrich mit Silikatfarbe wurde farblich auf den historischen Charakter des Gebäudes abgestimmt.
Arbeitsprozess
- Abschlagen lockerer Verputzteile unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
- Mauerwerk reinigen mit schonenden Techniken
- Vorspritzer und Vorputz fachgerecht auftragen
- Feinputz wiederherstellen unter Wahrung der historischen Optik
- Gesimse detailgetreu rekonstruieren
- Fassadenanstrich mit Silikatfarbe in historisch passender Farbgebung
Ergebnisse
Die Fassade des Wohnhauses wurde nicht nur erfolgreich restauriert, sondern erstrahlt nun auch in neuem Glanz. Die Arbeiten haben die ästhetische Attraktivität und strukturelle Integrität des Gebäudes erheblich verbessert. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Techniken wurde die Langlebigkeit der Fassade gesichert.
Die Fassadensanierung in der Spittelauer Lände demonstriert eindrucksvoll unsere Fähigkeit, historische Gebäude mit Respekt und Fachwissen zu behandeln. Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit nicht nur zur Verschönerung Wiens beiträgt, sondern auch zum Erhalt seines architektonischen Erbes.
Fazit und Ausblick
Eine Fassadensanierung ist für Sie als Zinshausbesitzer aus mehreren Gründen essenziell: Sie steigert nicht nur die ästhetische Attraktivität und damit den Marktwert Ihrer Immobilie, sondern verbessert auch deren Energieeffizienz, was zu niedrigeren Betriebskosten und erhöhter Mieterzufriedenheit führt. Gleichzeitig schützt sie die Bausubstanz vor langfristigen Schäden und stellt die Einhaltung gesetzlicher Energieeinsparungsanforderungen sicher. Kurzum, die Investition in eine Fassadensanierung zahlt sich durch Wertsteigerung, Kosteneinsparungen und die Sicherung der langfristigen Attraktivität und Substanz Ihrer Immobilie aus.
Bröckelt Ihre Fassade auch schon?
Wir helfen Ihnen, den historischen Wert Ihres Gebäudes zu bewahren und die Lebensdauer Ihrer Immobilie zu verlängern.
Kontaktieren Sie uns für eine Esrtberatung.