In der pulsierenden Larwingasse, einem Stadtteil Wiens, der für seine historische Architektur und lebendige Kultur bekannt ist, begann im Frühjahr 2022 ein ambitioniertes Projekt: die vollständige Sanierung einer 65m² großen Gemeindewohnung. Unser Ziel war es, den historischen Charme der Wohnung zu bewahren, während wir sie in einen modernen und komfortablen Wohnraum verwandelten.
Die Herausforderungen
Die Herausforderungen waren vielfältig und umfassten die Integration moderner Technologien in die bestehende Bausubstanz sowie die Einhaltung von Umwelt- und Energieeffizienzstandards. Die leichten Änderungen des Grundrisses in Bad, WC und Küche erforderten eine genaue Planung und Koordination aller Gewerke.
Der Lösungsansatz
Unser Lösungsansatz war es, einen ausgewogenen Mix aus Modernität und Bewahrung des historischen Charakters zu schaffen. Dafür haben wir uns intensiv mit der Struktur und den ursprünglichen Materialien der Wohnung auseinandergesetzt und moderne Technologien sowie Materialien ausgewählt, die sich nahtlos in das bestehende Ambiente einfügen. Eine Schlüsselstrategie war die flexible Anpassung des Grundrisses, um den Wohnraum effizienter zu gestalten und gleichzeitig die historische Essenz zu bewahren. Wir legten großen Wert auf eine verbesserte Energieeffizienz durch den Einsatz moderner Dämmtechniken und die Installation energieeffizienter Fenster und Heizsysteme. Zugleich fokussierten wir uns darauf, den Wohnkomfort durch eine durchdachte Innenraumgestaltung und die Auswahl hochwertiger Materialien zu maximieren. Die enge Zusammenarbeit mit Denkmalschutzbehörden gewährleistete, dass alle Sanierungsmaßnahmen den Richtlinien und Vorgaben entsprachen, um den Charakter des Gebäudes für die Zukunft zu erhalten.
Der Arbeitsprozess
- Erneuerung der Installations- und Elektroleitungen unter Berücksichtigung moderner Standards
- Anpassung des Grundrisses für eine optimierte Raumnutzung
- Verlegung neuer Fußböden mit hochwertigen Materialien
- Installation neuer Sanitärgegenstände und Fliesen im Badezimmer
- Erneuerung aller Türzargen und Türblätter
- Abhängen der Decken für verbesserte Akustik und Ästhetik
- Umfassende Malerarbeiten zur Neugestaltung der Wohnräume
















Die Ergebnisse
Die Wohnung in der Larwingasse wurde erfolgreich in einen zeitgemäßen Wohnraum umgewandelt. Die Sanierung verbesserte nicht nur die Funktionalität und Ästhetik der Wohnung, sondern erhöhte auch ihren Wohnwert und ihre Energieeffizienz.
Die umfassende Sanierung der Wohnung in der Larwingasse ist ein Beleg für unsere Fähigkeit, anspruchsvolle Wohnraumsanierungen erfolgreich durchzuführen. Unser ganzheitlicher Ansatz und unsere Expertise machen uns zum idealen Partner für ähnliche Projekte in Wien und darüber hinaus.








Fazit
Eine sorgfältig durchgeführte Sanierung steigert nicht nur die Attraktivität und den Wohnwert Ihrer Immobilie, sondern erhöht auch deren Marktwert signifikant. Durch die Modernisierung von Wohnräumen nach aktuellen Standards in Sachen Energieeffizienz und Komfort können Sie höhere Mieteinnahmen erzielen und die Nachfrage potenzieller Mieter steigern. Zudem trägt eine umfassende Sanierung dazu bei, langfristige Kosten für Instandhaltung und Reparaturen zu reduzieren, da moderne Materialien und Technologien langlebiger und wartungsärmer sind. Letztendlich ist eine Wohnungssanierung eine Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie, die nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mieter erhöht, sondern auch den Wert Ihres Zinshauses auf dem Immobilienmarkt nachhaltig sichert..
Planen Sie eine Wohnungssanierung?
Vom Boden bis zur Decke: Wir helfen Ihnen, Ihre Wohnräume neu zu beleben.
Kontaktieren Sie uns: Wir beraten Sie gerne vor Ort und erstellen ein individuelles Sanierungskonzept für Sie.